TT 25-CXA AKTIVER, HOCHAUFLÖSENDER KOAXIAL-BÜHNENMONITOR
TT 25-CXA
AKTIVER, HOCHAUFLÖSENDER KOAXIAL-BÜHNENMONITOR
- Class-D-Endstufe, 1100 Watt
- 15-Zoll-Neodym-Koaxial-Tieftöner, 3,5-Zoll-Schwingspule
- 1,5-Zoll-Neodym-Koaxial-Kompressionstreiber, 2,5-Zoll-Schwingspule
- Integrierte RDNet-Steuerung
 
 
              
 
                
 
                
 
                
 
                
 
                
 
                 
 
                   
 
                   
 
                   
 
                   
 
                  Merkmale
- Class-D-Endstufe, 1100 Watt
- 60° x 60° Abdeckung
- 15-Zoll-Neodym-Koaxial-Tieftöner, 3,5-Zoll-Schwingspule
- 1,5-Zoll-Neodym-Koaxial-Kompressionstreiber, 2,5-Zoll-Schwingspule
- Digitale Signalverarbeitung
- Integrierte RDNet-Steuerung
- Multifunktionsgehäuse
- Sehr hohe Ausgangsleistung
Die TT 25-CXA ist eine Fullrange-Koaxial-Hochleistungsbox. Der lineare Frequenzgang, die gleichmäßige Abdeckung und akustische Leistung machen die TT 25-CXA zur professionellen Wahl für anspruchsvollste Aufgaben. Die Klangabstimmung zeichnet sich durch eine präzise Basswiedergabe, transparente Mitten und äußerste Klangtreue bis in höchste Frequenzbereiche aus. Kompakte Abmessungen und das extrem niedrige Profil sorgen für ein diskretes Erscheinungsbild. Die TT 25-CXA ist ein aktives Hochleistungssystem, das im Tourbetrieb und in der Theater-Beschallung neue Maßstäbe setzt. Mit ihrem linearen Amplituden- und Phasengang, Fullrange-Frequenzgang und ausgezeichneten Impulsverhalten übertrifft die TT 25-CXA das Leistungsvermögen konventioneller Bühnenmonitore bei weitem.
Part number:
 13000448
 TT 25-CXA
 220-240V, EAN 8024530012977 
 13000449
 TT 25-CXA
 115V, EAN 8024530013028 
 
          
      
       VERNETZTE STEUERUNG UND VIELES MEHR
       
    Anwender und Techniker können jedes Gerät im Netzwerk intuitiv verwalten, von einzelnen Komponenten bis hin zu mehreren Gruppen. Die flexiblen Konfigurationstools der Plattform ermöglichen die vollständige DSP-Steuerung kompatibler Geräte zur perfekten Abstimmung der Systemreaktion mit maximaler Geschwindigkeit. Anwender können über eine zentrale Schnittstelle in Echtzeit alle wichtigen Einstellungen einsehen und anpassen.
 
         
          Neue perspektive auf linearität
          
       Die speziellen FiRPHASE-Filter ermöglichen eine gleichmäßige Schallverteilung für alle Zuhörer ohne Phasenverzerrungen bei minimalen Latenzen im Gesamtsystem.
 
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                  
 
                 